
Aktuelles
Highlights:
Aus der Presse:
Dieses Schmuckstück von Dorothea Göbel schmückt jetzt meinen Praxisraum
Impressionen aus dem Coaching
NEU: „Irritation gibt Anregung“, erschienen im Haller Tagblatt
„Vom Glück des Wanderns.“ Erschienen in der SWP
Lebensfreude, die Basis jedes glücklichen Lebens
Folge 1 der Videoserie „Lebensfreude heute“ (weitere Folgen unter Videos und Bilder):
NEU: Die nächste Ausbildung zum INSZENARIO®-Coach 2021/2022 beginnt!
Wir freuen uns über Anfragen und Anmeldungen.
Videos und Bilder
Eröffnung der Ausstellung »Weibs-Bilder« in der S.A.L.Z.-Galerie
Andy Warhol, Roy Lichtenstein, Helmut Newton, Ernst Fuchs, Mel Ramos, Roswitha Schäfer und Rosmarie Finkh setzten sich mit Frauenbildern auseinander. Sie wurden vom 22. März bis 30. Juni 2014 in der S.A.L.Z.-Galerie (Leiter Gunter König) Schwäbisch Hall gezeigt als die erste einer von Franz-Walter Schmidt und Gunter König konzipierten Reihe von Ausstellungen.
Wat issn dat INSZENARIO®?
30 Jahre Psychologische Praxis Gunter König in Schwäbisch Hall –
das Jubeläum!
Der Clip zeigt die Feier zum 30-jährigen Bestehen meiner Psychologischen Praxis in Schwäbisch Hall. Freude, Begeisterung und Teilnahme sind zu sehen, förmlich zu spüren.
Schabernack mit INSZENARIO®
INSZENARIO® gibt es jetzt auch in GROSS!
Das ist der erste öffentliche Auftritt in Schwäbisch Hall auf der Freitreppe vor meiner Praxis! ;-)
Typisches Szenario bei Gunter König in Schwäbisch Hall mit INSZENARIO®
Impression vom Weltmarktführerkongress 2011 in Schwäbisch Hall

Florian Langenscheidt, Miriam L und Gunter König.
Veröffentlichungen
Aktuelleste Veröffentlichung:
„Werde dir deiner inneren Stimmen bewusst.“ in: Regio Business, Ausgabe 201, April 2019
Weitere Veröffentlichungen in chronologischer Reihenfolge:
- Nichtrauchen. Psychologische Reflexionen zu einem altbekannten Thema, – in: MED. MO. PHARMA. 13. Jahrgang, Heft 6 / 1990, S. 179 – 183
- Lust und Leistung. Bericht aus einer Supervisions-Praxis, – in: Friedrich-W. Wilker (Hg.): Supervision und Coaching, Dt. Psychologen Verlag, Bonn 1995
- Coaching. Ein neues Arbeitsfeld für Psychologen, – in: Friedrich-W. Wilker (Hg.): Supervision und Coaching, Dt. Psychologen Verlag, Bonn, 1995
- Stress und Stressbewältigung im Büro, – in: Haller Tagblatt 04.12.1996
- Hilfen für die Chefs: Coaching, – in: Werner Gross (Hg.): Karriere in der Krise, Dt. Psychologen Verlag, Bonn, 1997
- Hilfen für die Chefs: Coaching, – in: Psychologie Report, Heft 4 / 1996
- Das Schweigen der Männer, – in: Adler Journal 2 / 1998 S. 18 – 19
- Ein Handwerkszeug für den Coaching-Alltag: Visualisieren und begreifbar Visualisieren mit INSZENARIO®, – in: Rauen, C. (Hg.): Handbuch: Coaching Berlin 2000 (auch in den Neuauflagen.)
- Teamprozesse erfolgreich begleiten! Vom Problem zur Intervention, – in: Schmitz-Buhl, S.M. (Hg.): Wirtschaftspsychologie: Unternehmen verändern, Pabst Science Publishers, Lengerich 2000
- Themenbrief Mitarbeiterführung, Ausgabe 09 / 07, Forum Verlag Herkert GmbH
- DAS INSZENARIO®,– in: Wirtschaftspsychologie aktuell 1 / 2005
- Verwirkliche Deine Träume. Schmidt-Verlag, Kirchberg 2003
- Begreifbar visualisieren, stimmig kommunizieren mit INSZENARIO®. Sigmaringen 2001
- Stress aktiv meistern mit dem inneren Team und INSZENARIO®, – in: Schmidt, R.: Stress erkennen und bewältigen. dtv-Taschenbuch, Kirchberg 2001
- „12 Kernsätze zum persönlichen Wohlbefinden“, in: LERNENDE ORGANISATION, Zeitschrift für systemisches Management und Organisation, „Das Steuerrad für den eigenen Erfolg“, N°47 Januar / Februar 2009 (PDF zum Download)
- LebensWerkBuch Edition 1 Impulse und Werkzeuge zu 12 unterschiedlichen Lebensfeldern – mit ausreichend Raum für persönliche Notizen, Skizzen und Bilder. Inspirationen für ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben.
ISBN 978-3-9503759-0-9 © 2014 KMS Lebenswerk GmbH - „Wie man Profilschärfe gewinnt“ in: LERNENDE ORGANISATION, Zeitschrift für systemisches Management und Organisation ICH - EINFACH VERBESSERLICH“ Nr 80 Juli/August 2014
- „Dem Tag Kontur geben“ in: LERNENDE ORGANISATION, Zeitschrift für systemisches Management und Organisation „STAY HUNGRY - STAY FOOLISH“, Nr. 81, September/Oktober 2014
- „Farbe bekennen“, in: LERNENDE ORGANISATION, Zeitschrift für systemisches Management und Organisation „STAY YOUNG“ Nr 82 November/Dezember 2014
- „Reduziere auf das Wesentliche“, in LERNENDE ORGANISATION, Zeitschrift für systemisches Management und Organisation „Haben Sie das Zeug zum Coach?“, Nr. 84, März/April 2015
- „Reflektieren und anerkennen dessen, was ich erlebe“, in: LERNENDE ORGANISATION, Zeitschrift für systemisches Management und Organisation „Leadership: Die große Abrechnung“ Nr. 93 / 2016
- „Die Besinnung auf das Wesentliche“, in: LERNENDE ORGANISATION, Zeitschrift für systemisches Management und Organisation „Warum der Igel oft schneller ist als der Hase“, Nr. 94/2016
- „Bilanz ziehen und beschwingt das ganz Neue planen“ , in: LERNENDE ORGANISATION, Zeitschrift für systemisches Management und Organisation „Go digital - or go nowhere“ Ausgabe 95, Januar/Februar 2017
- „Machs einfach“: Wie Sie auf das Wesentliche reduzieren. in: LERNENDE ORGANISATION, Zeitschrift für systemisches Management und Organisation „Wie Sie die Richtigen finden & halten“ Ausgabe 96, März/April 2017
- „Gönne Dir ein Nein und sorge gut für Dich.“ in: Regio Business, Ausgabe 190, April 2018
- „Auf den Spuren der Freude bei der Arbeit“, in: LERNENDE ORGANISATION, Zeitschrift für systemisches Management und Organisation, Heft 108, S. 65
Vorträge / in den Medien
- Mollige Moneten – Bullige Börse. Wie man mit Psychologie mehr Sicherheit an der Börse gewinnt!
- Der Weg zum Kunden ist der Weg zum Erfolg! Ein Vortrag zu Prinzipien der Kundenorientierung
- Stress und Stressbewältigung im Alltag.
- Traumhaft durch die Nacht. Vortrag zum Schlafen und Träumen
- Kreatives Zeitgestalten. Prinzipien und Tricks auf dem Weg zum Wesentlichen
- In Kontakt kommen mit anderen. Psychologie am Arbeitsplatz
- Lebenskunst lernen.
- Lebe einfach glücklich!
Königsimpulse-Newsletter
Der Newsletter erscheint einmal im Monat per E-Mail. Tragen Sie sich hier ein, wenn auch Sie ihn erhalten möchten:
Die aktuellen Newsletter finden Sie auch hier:
https://gunter-koenig.blogspot.com/